Ausschreibung
21. Stader Altstadtlauf
Sonntag, den 30. Juni 2019
ab 11.00 Uhr
Veranstalter: VfL Stade
Informationen: VfL Stade, Geschäftsstelle, Ottenbecker Damm 50, 21684 Stade
Tel.: 04141/62127 Fax: 04141/62129 Internet: VfL-Stade-Leichtathletik.de
Startberechtigung: Startberechtigt ist jede Person. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig.
Streckenführung: Anspruchsvolle, enge Rundlaufstrecke durch die malerische Altstadt von Stade, teilweise Kopfsteinpflaster
Strecken:
11.00 Uhr Walking/Nordic Walking Start/Ziel Pferdemarkt, 2 Runden 5,- €
11.00 Uhr Fit & Fun 5 km Start/Ziel Pferdemarkt, 2 Runden 5,- €
12.00 Uhr Bambini 1,2 km Start/Ziel Pferdemarkt, 2 kleine Runden 4,- €
12.15 Uhr Schülerlauf 2,5 km Start/Ziel Pferdemarkt, 1 Runde 4,- € (Chip)
12.45 Uhr Langstrecke 15 km Start/Ziel Pferdemarkt, 6 Runden 7,- € (Chip)
12.45 Uhr Teamstaffel 3 x 5 km Start/Ziel Pferdemarkt, 3 x 2 Runden 20,- € (Chip)
12.50 Uhr Hauptlauf 10 km Start/Ziel Pferdemarkt, 4 Runden 7,- € (Chip)
Ab 14.30 Uhr Lauf der Schulen Start/Ziel Pferdemarkt, 1 Runde „Stade 21“
Meldungen: per Onlineanmeldung bis zum 26.06.2019.
Später eingehende Meldungen werden als Nachmeldung bearbeitet.
Nachmeldungen: bis 1 Std. vor dem Start gegen zusätzlich € 5,- Nachmeldegebühr
Start und Ziel: Stade Innenstadt, Pferdemarkt
Infos und Anmeldung zum „Stade 21“- Lauf der Schulen unter www.stade21.de
Startunterlagen / Nachmeldungen: Organisationsbüro Pferdemarkt
Verpflegung: an der Strecke und im Zielbereich
Wertsachen: können im Start- und Zielbereich hinterlegt werden
Umkleiden u. Duschen: Turnhalle der Burggrabenschule.
Teilnehmer erhalten einen Leihchip mit den Startunterlagen kostenfrei. Dieser ist sofort nach dem Lauf am Ziel bzw. an der Startunterlagenausgabe zurückzugeben.
Bei Verlust oder Nichtabgabe des Chips werden € 30,- in Rechnung gestellt!
Zeitmessung
Die Zeitmessung bei den Läufen (außer Bambini und Fit + Fun sowie Walking) erfolgt mit Transpondern der Firma Sportservice Hamburg. Daher benötigen alle Teilnehmer (außer Bambini und Fit + Fun sowie Walking) einen Chip. Allen Meldern teilen wir automatisch einen Leihtransponder zu, der unmittelbar nach Zieleinlauf zurückzugeben ist.
= ohne Transponder erfolgt keine Zeitnahme / Wertung =
Urkunden für alle Läufer und Walker
Wertung 2,5 / 10 / 15 km / Teamstaffel: nach Altersklassen (s. Anmeldung)
1,2 km Bambini / 5 km Fit+Fun / Walking: ohne Zeitmessung
Ergebnislisten im Internet.
Verlosung von Sachpreisen unter allen Teilnehmern, die das Ziel erreichen.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen oder sonstigen Schäden. Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anmeldung, dass ärztlicherseits keine Einwände gegen eine Teilnahme sprechen und der elektronischen Speicherung der Anmeldedaten zugestimmt wird. Die Anmeldung wird erst mit Eingang des Startgeldes gültig. Es besteht keinerlei Regressanspruch bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall.